Lytron erhöht seine Kapazität für die Bearbeitung von Kühlplatten und Gehäusen
Woburn, Massachusetts, USA, 25.08.2011: Lytron gab heute den Ankauf von weiteren Horizontal-Bearbeitungszentren (HMCs) bekannt. Damit soll die Kapazität des Werks in Woburn, Massachusetts, erhöht werden. Die neuen HMCs werden zur Bearbeitung von Kühlplatten und flüssigkeitsgekühlten Gehäusen aus Aluminium für OEM-Kunden in großen Stückzahlen verwendet. Lytron will seine neuen Bearbeitungszentren Anfang 2012 in Betrieb nehmen.
„Wir freuen uns über die Anschaffung der neuen HMCs, da sie nicht nur unsere Kapazität erhöhen, sondern auch unsere Fähigkeit verbessern, durchgehend Kühlplatten und Gehäuse höchster Qualität für unsere OEM-Kunden zu produzieren“, so Kathleen Schoonmaker, Vice President of Operations bei Lytron. „Außerdem können wir dank der HMCs effizienter arbeiten, wodurch die Vorlaufzeiten verkürzt werden. Die daraus resultierenden Kosteneinsparungen können wir an unsere Kunden weitergeben.”
Lytron investiert unablässig in Anlagen, Technologien, Mitarbeiter und Verfahren, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Kühler, Kühlsysteme, Kühlplatten, Wärmetauscher und wertsteigernde Baugruppen in erster Linie für OEM-Kunden aus den Bereichen Medizin, Luftfahrt, Militär, Energieerzeugung, Antriebssysteme, Lasertechnologie, Halbleitertechnik, Analysegeräte und Rechenzentren.
Weitere Auskünfte können Sie per E-Mail unter der Adresse Communications@Lytron.com oder telefonisch unter der Rufnummer +1-781-933-7300 anfordern.